Grit Koalick, Marga Leuthe und Maria Trunk laden zu einem Zeichenworkshop innerhalb des umundu-Festivals 2016 in Dresden ein. Uns beschäftigen zwei Fragen: Wie kann eine Vision von einer nachhaltigen, fairen Zukunft aussehen? Und wie zeigen wir, dass sie nicht nur für uns, unseren Stadtteil und unsere Stadt taugt, sondern auch als Idee oder Lösungsansatz für globale Herausforderungen wie den Klimawandel taugt?
Die gestalterischen Vision von der Umnutzung des Quelle-Kaufhauses als Teil einer sozial, ökologisch und kulturell geprägten Bewegung dient als Input und wir möchten unseren Ansatz gemeinsam mit den Teilnehmenden auf das Gelände hinter dem Leipziger Bahnhof in Dresden übertragen und zeichnen. Dabei erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen, wie man Ideen räumlich darstellt und zu anderen Ideen in Beziehung setzt. Aus vielen Schnipseln – tatsächlich mit Scheren ausgeschnittenen Schnipseln und Klebstoff – fügen wir so ein großes kooperatives Bild zusammen. Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt nötig.